Psychische Gesundheit ist ebenso wichtig wie körperliche Gesundheit. Dies wurde während der COVID-19 Pandemie einmal mehr deutlich. Isolation und psychische Belastung haben ältere Menschen besonders stark getroffen. Hauptziel des Projektes ist die Stärkung der psychischen Gesundheit sowie Wohlbefinden älterer Menschen und Gewaltprävention in der zweiten Lebenshälfte.
Helfen Sie uns mit Ihrer Studienteilnahme, Gesundheitsangebote europaweit zu verbessern. Die intelli@ge App bietet Ihnen darüber hinaus
In einer weiteren Studie wird intelli@ge mit den Möglichkeiten von Samsung Telefon und Uhr verknüpft. Dann wird es möglich werden, Ihnen individuelle Rückmeldungen zu geben und gesunde Aktivitäten zu fördern.
Wir sind eine Forschungsgruppe der TU Dresden und bieten Informationen und Anregungen zu körperlicher und psychischer Gesundheit direkt auf Ihr Handy
Das Projekt ist eine Kooperation von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, TU Dresden und Carus Consilium Sachsen.
gefördert durch: